Nach rund 25 Jahren Betrieb konnten wir am Mittwoch, dem 04. Oktober 2017, endlich unsere Jugendbahn erneuern. Im Zuge der Auffrischung wurde der Rasen durchgefräst, begradigt und neu angebaut.
Ebenfalls wurden die Stauden, welche entlang der Bahn wachsen, zurechtgestutzt.
An dieser Stelle möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen-Markt, insbesondere unsere Jugendfeuerwehr, recht herzlich bei der Firma "Heinzi's Heinzelmännchen" aus Untergrafendorf für
die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Hier finden Sie Impressionen unseres alljährlichen Feuerwehrfestes 2017!
DANKE für Euer Kommen! 🔥
Fast zeitgleich (Abstand von 4 Stunden und trotzdem nicht am selben Tag) erblickten Liam Kubinger und Emil Kis im März das Licht der Welt.
Riesengroß ist nicht nur die Freude bei den Eltern Vanessa und Philipp Kubinger (FF-Mitglied) und Stefanie und Istvan Kis (beide FF-Mitglieder), sondern auch bei der Feuerwehr selbst, sind doch
viele Angehörige (Großväter, der gemeinsame Urgroßvater unser Ehrenkommandant Alfred Anzenberger sen., Onkeln usw.) aktive Feuerwehrmitglieder. Die Feuerwehrgene unseres langjährigen Kommandanten
haben nun schon die vierte Generation erreicht.
Dass unsere langjährige engagierte Jugendbetreuerin Stefanie Kis nun selbst für Feuerwehrnachwuchs sorgt ist natürlich eine tolle „Jugendförderung“.
Die FF Mannschaft wünscht alles erdenklich Gute und gratulierte im Rahmen eines kleinen Überraschungsempfanges.
Seit 1977 gibt es in der Feuerwehr Böheimkirchen eine Jugendgruppe, in diesen fast 40 Jahren haben viele ihre Feuerwehrlaufbahn begonnen.
Durch diese erfolgreiche Nachwuchsarbeit können laufend neue Mitglieder für den Dienst in unserer Feuerwehr begeistert werden. Zurzeit bereitet der Jugendbetreuer Anzenberger Simon die
Jugendliche in wöchentlichen Übungen für den bevorstehenden Wissenstest in der Feuerwehrzentrale St.Pölten vor. Weiters wird derzeit eine Koorparation mit der Feuerwehrjugendgruppe
Untergrafendorf abgesprochen um für die bevorstehenden Bewerbe ausreichend Mitglieder zu haben. Als Höhepunkt ist das viertägige Landestreffen der Nö - Feuerwehrjugend mit den Landesbewerben in
Neuhofen an der Ybbs stattfinden.
Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder die Mitgliederversammlung im Gasthaus Fink statt.
Als Ehrengäste durften Vertreter des Roten Kreuzes, der Polizei, der Gemeinde sowie der Pfarre in unserer Mitte begrüßt werden. Ebenfalls anwesend Abschnittsfeuerwehr- kommandant BR Josef
Gasthuber.
Im Zuge der Versammlung wurden folgende Mitglieder angelobt bzw. befördert:
Im Auftrag unseres Bürgermeisters, Herrn NR Johann Hell, versuchen wir heuer wieder einen Eislaufplatz im Park von Böheimkirchen herzustellen.