Aktuelles

150 Jahre Feuerwehr Böheimkirchen

Dieses Wochenende feierten wir gemeinsam mit unserer Partnerfeuerwehr aus Legrad, Kroatien und unserer Partnergemeinde aus Böhmenkirch, Deutschland 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen-Markt.
Begonnen hat der ganze Festakt am Freitag mit der Anreise unserer Partnergemeinde und Feuerwehr um 17:00 Uhr. Nach der Einquartierung in ihr Hotel wurden bereits am Abend unter Verpflegung bei der Feuerwehr miteinander gefeiert, um sich besser kennenzulernen und auf den Hauptakt am Sonntag vorzubereiten.
Am Samstag gab es Tages über eine Führung in Wien, anschließend ließen wir den Abend nach dem Frühjahrskonzert der Blasmusik im Feuerwehrhaus gemütlich ausklingen.
Den Sonntag eröffneten wir mit der traditionellen Feldmesse, anschließend feierten wir die Segnung unseres neuen Wechselladefahrzeuges gemeinsam mit der Blasmusik und unseren Partnern. Zusätzlich haben wir uns nach 150 Jahren Feuerwehr gedacht, was man unter dem Begriff Feuerwehr alles zusammenfassen kann, und als kleine Zusammenfassung einen Kurzfilm über unsere Wehr gedreht. Vielen Dank an alle Freiwilligen Feuerwehrleute, an die Blasmusik, an unsere Partnerfeuerwehr aus Lengrad und Partnergemeinde aus Böhemkirch, und alle anderen, die bei diesem riesigen Projekt mitgeholfen haben.
Auf weitere unfallfreie 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen.

BÖKiZ Besucht die Feuerwehr

Am 22.04.2023 waren die BÖKiZ bei uns zu Besuch.
Nach einer Besichtigung des Feuerwehrhauses und der Fahrzeuge durfte jeder der wollte einmal probieren, wie es ist, selbst mit einem Strahlrohr einen Brand zu löschen. Zustätzlich gab es noch eine Station bei der man seine Zielkunst mit der Kübelspritze zeigen durfte. Wir hoffen, alle konnten etwas wichtiges mitnehmen und hatten viel Spaß!

ab 9:00 Uhr: Feldmesse mit anschließendem Festakt und Fahrzeugsegnung
ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit Live-Musik

Facebook event

Datum: 30. April

Begin: 17:00 Uhr

Adresse: Feuerwehrgasse 4, 3071 Böheimkirchen


Verpflegung – solange der Vorrat reicht:

  • Würstel
  • Gulasch
  • Aufstrichbrote
  • Kuchen

Getränke – bis zum Ende:

  • Bier
  • Wein
  • Alkoholfreies

Wissenstest 2023

Am 15.04.2023 führten 9 Mitglieder unsere Jugendfeuerwehr den Wissenstest 2023 in St. Pölten durch. Neben einigen Bronze- und Silberabzeichen absolvierten auch 2 den Wissenstest Gold!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendfeuerwehr und viel Erfolg bei den nächsten Abzeichen.

Übergabe WLF

Am 28.03.2023 war es nach endlich so weit, wir haben unser neues Wechselladefahrzeug in Empfang genommen, welches bei unserer 150-Jahr-Feier am 7. Mai gesegnet wird.

Abschnittsfeuerwehrtag 2023

Am 24.3.2023 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Kasten statt.
Kamerad Jürgen Hössinger wurde zum Feuerwehrtechniker ernannt.
Gerhard Lechner wurde das Ehrenzeichen für 40 jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen und Karl Streimelweger das Ehrenzeichen für 25 jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen überreicht.
Für 150jährige Tätigkeit im Brand- und Katastrophenschutz wurde der Freiwilligen Feuerwehr Böheimkirchen-Markt Dank und Anerkennung seitens des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes ausgesprochen.

150. Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung gab Kommandant Karl Streimelweger einen imposanten Bericht und eine eindrucksvolle Präsentation über die Leistungen und Tätigkeiten im Feuerwehrjahr 2022.
Bei 68 Einsätzen (25 Brände, 39 technische Einsätze und 4 Schadstoffeinsätze) wurden 660 Stunden aufgewendet. Insgesamt wurden von den 106 Mitgliedern 2022 bei Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten über 6100 Stunden freiwillig und unentgeltlich erbracht. Endlich konnte auch wieder unser Feuerwehrfest ohne Einschränkungen abgehalten werden.
Da Leo Stiefsohn nach 22 Jahren auf eigenem Wunsch aus dem Kommando ausschied, wurde Johannes Siebenhandl zum Kommandantstellvertreter gewählt und vom Bürgermeister angelobt.
Daneben war das Jahr 2022 von der Anschaffung und Errichtung des neuen Wechselladefahrzeuges und dem Verkauf des alten Fahrzeuges geprägt. Das neue WLF wird im Frühjahr 2023 ausgeliefert. Dabei haben die Kameraden Johannes Siebenhandl und Alfred Anzenberger ein enormes zeit- und arbeitsintensives Engagement gezeigt und wurden dafür im Zuge der Mitgliederversammlung geehrt.
Weiters laufen bereits intensive Vorbereitungen für den großen Festakt am 7. Mai 2023 - „150-Jahre FF Böheimkirchen“, wobei auch das neue Wechselladefahrzeug gesegnet wird.
Der neue Bürgermeister Ing. Franz Haunold zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und dankte für die große Einsatzbereitschaft der Wehr.
Besondere Freude bereite die Angelobung von Stefanie Hackl und Mühlberger Sebastian
Befördert wurden:
zum Feuerwehrmann: Lorenz Eder, Manuel Felbinger, Jakob Parzer und Emma Siebenhandl
zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Tremer
zum Löschmeister: Istvan Kis, Roman Gattringer, Niklas Scheidinger
zum Oberlöschmeister: David Brandstetter

Vorankündigung:
07. Mai 2023, 09:00 Uhr: Festakt 150 Jahre FF Böheimkirchen mit Segnung Wechselladefahrzeug